- Artikel-Nr.: KuAGFT-G0005348
Flachtank 2.000 Liter mit Ausgleichdom, Abdeckung, 3 Anschlüssen und Biovitor (optional).
Kunststofferdspeicher aus schlag- und stoßfestem Polyethylen, starkwandig mit massiven Verstärkungsrippen, rotationsgefertigte Rundbauweise. Das heißt, der Tank ist in einem Guss hergestellt, er ist nicht geblasen, hat keine Schweiß- oder Klebenähte und muss nicht verschraubt werden. Alle Anschlüsse DN 100. Bitte Einbauanleitung beachten, sie ist Garantievoraussetzung!
Der Flachtank ist perfekt für die Regenwassernutzung geeignet. Bei dem Flachtank ist ein Ausgleichsdom mit begehbarer Sicherheitskunststoffabdeckung im Lieferumfang enthalten. Der Ausgleichsdom ist um 200 mm ausziehbar und um 5° kippbar, um die Tankabdeckung dem Gelände in Höhe und Neigung anzupassen.
Der Biovitor reinigt Regenwasser mittels biologischem Wirkprinzips, patentierter Regenwasserfilter. Perfekt dimensionierte und prozessoptimierte Größenverhältnisse der Kammern und Durchlässe gewährleisten optimale biologische Abläufe mit höchstem Wirkungsgrad.
Vorteile des Biovitors im Überblick
- funktioniert auf rein biologischer Basis
- sorgt für 100%ige Regenwasserausbeute
- steigert die Wasserqualität
- nachrüstbar für fast alle Regenwasseranlagen
- kostengünstig, da keine Verschleißteile
- Reinigung ca. alle 10 Jahre
Technische Daten Flachtank 2.000 Liter:
- Länge 2.200 mm
- Breite 1.200 mm
- Höhe 1.280-1.480 mm
- Anschlüsse DN 100
- Gewicht 90 kg
Technische Daten des Biovitors:
- Material: Polyethylen
- Gewicht in kg: 9,5
- Anschlüsse: DN 110
- Durchmesser in mm: 480
- Höhe in mm: 720
- für Dachflächen bis zu: 250 m² [200 l/(s*ha)]
- für Dachflächen bis zu: 200 m² [300 l/(s*ha)]
Weitere Ausführungen auf Anfrage.
Preis inkl. bundesweiter Anlieferung (Festland) bis Bordsteinkante, Absetzen bauseitig, ohne Montage.
Einbaumasse Regenspeicher Typ GFT 2.000 Liter:
Gratis-Download Einbaumasse Regenspeicher Typ GFT 2.000 Liter als PDF
Gesamtprogramm Greenlife als PDF:
Gratis-Download Gesamtprogramm Greenlife als PDF
Einbauanleitung Kunststoff Regenspeicher:
Gratis-Download Einbauanleitung Kunststoff Regenspeicher als PDF