Neue Artikel
Regenwasser nützen, ... die Umwelt schützen
Regenwassernutzung für Haus, Garten und Gewerbe
Die Wasseraufbereitung zum hochwertigen Trinkwasser wird immer aufwendiger und damit auch teurer. Es ist ein Gebot der persönlichen Verantwortung, den Verbrauch an Trinkwasser ständig weiter zu reduzieren und unsere Umwelt dadurch spürbar zu entlasten.
In Haus und Gewerbe gibt es viele Möglichkeiten, das Trinkwasser durch Regenwasser zu ersetzen. Sei es für die Waschmaschine oder die Toilette im Haus, für Reinigungsarbeiten an Geräten und Gehwegen im Garten, für die Gartenbewässerung oder als Prozesswasser zum Kühlen von Maschinen. Seit Anfang 1993 beschäftigen wir uns mit diesem Thema.
Regenwassernutzung, schont die Umwelt und reduziert laufende Verbrauchskosten
Ein nicht zu vernachlässigender Teil der laufenden Betriebsregekosten im Haushalt oder Gewerbe fällt auf den Wasserverbrauch. So beziffert sich der Wasserverbrauch in einem durchschnittlichen Haushalt pro Tag und pro Person auf etwa 127 Liter, ein Großteil davon entsteht durch die Benutzung des WCs, beim Baden, Duschen oder der Körperpflege und beim Spülen vom Geschirr. Eine Regenwassernutzungsanlage bringt zweierlei Vorteile mit sich: So wird das Regenwasser aktiv in Haushalt und Gewerbe genutzt, wodurch einerseits die Kosten reduziert werden und andererseits ein Beitrag für den Erhalt der Umwelt geleistet wird.
Mit der Regenwassernutzung lässt sich der Verbrauch von Trinkwasser reduzieren
Die Regenwassernutzungsanlage macht genau das, was sich anhand des Namens schon vermuten lässt: Ein Tank beziehungsweise Speicher sammelt das Regenwasser, die Regenwasserpumpe fördert das Regenwasser zu den Verbrauchern und ermöglicht eine aktive Nutzung im Haushalt oder in einem Gewerbe. Das ist sinnvoll, denn Studien belegen eindeutig, dass sich die Installation einer Regenwasseranlage schnell amortisiert, denn Trinkwasser wird kontinuierlich teurer. Weiterhin ist ebenso bekannt, dass der hohe Wasserverbrauch pro Mensch enorm die Umwelt belastet. Wer stattdessen auf die Regenwassernutzung setzt, nimmt sich selbst in die Verantwortung und gibt seinen eigenen Teil für ein umweltbewusstes Leben. Die Regenwassernutzung hilft aktiv dabei, verschiedene Möglichkeiten auszuschöpfen, um das üblicherweise bezogene Leitungswasser stattdessen durch Regenwasser zu ersetzen.
Mit Regenwassernutzung das Regenwasser aktiv einsetzen:
Diese Optionen machen sich bezahlt!
Das Regenwasser wird vor allem da für die Wasserzufuhr eingesetzt, wo es keinen konkreten Unterschied macht, ob aufbereitetes Trinkwasser oder klassisches Regenwasser genutzt wird. Die Spülung der Toilette ist das wohl am häufigsten genannte Beispiel. Wie eingangs erwähnt, macht der hier entstandene Wasserverbrauch einen erheblichen Teil des gesamten täglichen Wasserverbrauchs aus. Zudem ist aber auch möglich, dass die Waschmaschine an Regenwasser gekoppelt wird und folglich Regenwasser zum Waschen der eigenen Wäsche eingesetzt wird. Reinigungsarbeiten bei denen Wasser benötigt wird, egal ob im Haus oder im Garten, sind wie die generelle Bewässerung des Grundstücks weitere Anwendungsbereiche.
Regenwasserpumpe: Beratung und Bestellung vom Experten
Wir bieten Ihnen eine hochwertige Regenwasserpumpe aus professioneller Hand. Bereits seit dem Jahr 1993 haben wir uns der Aufbereitung von Regenwasser verschrieben. Mittlerweile unterhalten wir ein vielseitiges Sortiment unterschiedlicher Pumpen, Filter und Kompaktmodule mit dazugehörigem Zubehör, die Sie über verschiedene Zahlungsmethoden sicher und bequem bestellen und anschließend bezahlen können. Weiterhin bieten wir Ihnen einen 24-Stunden-Lieferservice, regelmäßige Sonderangebote rund um die Regenwasser und Zubehör an. Natürlich können Sie uns jederzeit telefonisch, via Fax oder Mail kontaktieren, falls Sie Fragen haben oder auf diese Weise eine Bestellung übermitteln möchten.